Offbeat-Konzert

Tango Fenesta

Giovanni Pierluigi da Palestrina

Ave Maria a 4 voci für Streichquartett

Salvatore Sciarrino

Quartetto No. 7

Claudio Monteverdi

Oblivion soave aus der Oper L‘incornazione di Poppea. Bearb. für Sopran und Akkordeon

Antonio Vivaldi

Sento in seno aus der Oper Il Giustino. Bearb. für Sopran, Streichquartett und Akkordeon

Astor Piazzolla

Five Tango Sensations

Vincenco Bellini

Fenesta che Lucive

Antonio Vivaldi

Vedro con mio diletto aus der Oper Il Giustino

Carlos Gardel

Caminito

Billie Eilish

Bad Guy

Antonio Vivaldi

Un vostro sguardo aus der Oper Il Giustino. Bearb. für Sopran, Streichquartett und Akkordeon

Jüdisches Volkslied

Goodbye Odessa

Georg Friedrich Händel

Venti Turbini aus der Oper Rinaldo

Themen wie Abschied, Trauer, Verzweiflung durchziehen dieses halbszenische Konzert wie ein roter Faden - und eine stetige Verwandlung führen zu Hoffnung und Glück. Die Besetzung des Ensembles aus dem Gürzenich-Orchester verbindet in unterschiedlichen Kombinationen die Klänge eines Streichquartetts mit denen des Akkordeonisten Marko Kassl und taucht die Stimme der Mezzosopranistin Ursula Hesse von den Steinen in immer wieder neue Farben. Das Programm des Abends umfasst dabei einen ganzen musikalischen Kosmos, angefangen mit Renaissance-Musik über fließende Klänge des Avantgardisten Salvatore Sciarrino zu barocken Opernarien bis Billie Eilish und zum elektrisierenden Tango eines Astor Piazolla.

scroll top